Ich möchte meine positive Erfahrung teilen, um anderen Menschen bei ihrer Entscheidung zu helfen. Wie bei vielen begann meine Geschichte damit, dass ich mit meinen Zähnen unzufrieden war. Nach umfangreicher Recherche in der Türkei habe ich mehrere Kliniken kontaktiert und Angebote eingeholt. Die Preisspannen waren oft stark unterschiedlich, und manchmal hatte ich das Gefühl, dass man mir etwas aufdrängen wollte. Letztlich habe ich mich bei Tülay Akkol am sichersten gefühlt. Die Kommunikation erfolgte auf Deutsch, und alle meine Fragen, wie etwa zur Herkunft der Kronen und Implantate, wurden ausführlich beantwortet. Zudem wurde mir versichert, dass der im Angebot genannte Preis nicht plötzlich steigen würde – ein Punkt, der mich sehr beruhigt hat.
Mit viel Mut habe ich mich schließlich entschieden, die Behandlung in der Türkei durchführen zu lassen und das Angebot angenommen. Den Flug haben wir selbst gebucht, aber für die Unterkunft und den Transport wurde komplett gesorgt – sowohl für mich als auch für meine Begleitung. Vor dem Abflug erhielt ich noch eine nette SMS mit guten Wünschen für den Flug, und schon ging es los.
In Antalya angekommen, wartete bereits der Transfer auf uns, der uns direkt ins Hotel brachte. Ich konnte selbst entscheiden, ob ich am Anreisetag oder am nächsten Tag mit der Behandlung beginnen wollte (wir kamen am Morgen an). Ich entschied mich für den gleichen Tag und wurde sechs Stunden später in die Klinik gebracht. Dort wurden wir herzlich empfangen. Nach dem Röntgen und der Untersuchung der Zähne besprachen wir den finalen Behandlungsplan. Aufgrund des Kieferknochens gab es eine kleine Änderung, aber der Plan stand fest: 25 Kronen, zwei Implantate und eine Zahnextraktion.
Die Behandlung begann mit dem Anschleifen der Zähne für die Kronen, gefolgt vom Setzen der Implantate. Auf die Frage, ob es schmerzhaft war: Ja, wie bei jedem Zahnarztbesuch gibt es unangenehme Momente, aber alles war dank der Betäubung gut auszuhalten. Die Spritzen wurden je nach Bedarf oben oder unten gesetzt, und der Schmerz war erträglich. In der Zwischenzeit fertigte der Techniker im Haus eine provisorische Schiene an, die am Ende des Tages auf die Zähne geklebt wurde. Die Optik und Farbe der zukünftigen Zähne wurden besprochen, und ich erhielt eine Cortisonspritze gegen die Schwellung sowie Antibiotika und Schmerzmittel. Der erste Tag war intensiv – wir waren von 13 bis 21 Uhr in der Klinik – aber alles verlief reibungslos. Ich war beeindruckt von der Präzision und Leichtigkeit, mit der der Arzt die Arbeit ausführte.
Die nächsten Tage verliefen ebenfalls sehr gut. Ich wurde jeden Tag abgeholt, und die provisorische Schiene wurde angepasst, bis sie perfekt passte. Der Zahnarzt und der Techniker besprachen alle Details, sodass ich mich immer gut betreut fühlte. Schließlich wurden die endgültigen Kronen angefertigt, und nachdem ich sie abgesegnet hatte, wurden sie fixiert. Man versicherte mir auch, dass, sollte ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, die Kronen neu gemacht würden – aber das war nicht nötig, denn das Ergebnis war fantastisch.
Während der restlichen Zeit in Antalya fühlte es sich an wie Urlaub. Wir genossen den Hotelpool, besuchten nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle und den Bazar und die umliegenden Restaurants. Die herzliche Freundlichkeit der Menschen in der Türkei war beeindruckend. Es war mein erster Besuch dort, und ich vermisse die Wärme und Gastfreundschaft schon jetzt.
Mein besonderer Dank gilt Emma für die perfekte Organisation, den beiden Ärzten für mein neues Lächeln und dem gesamten Team für die hervorragende Betreuung.
In sechs Monaten muss ich noch einmal hin, da die Implantate diese Zeit zur Heilung benötigen und erst dann fertiggestellt werden können. Ich hätte nie gedacht, dass ich das einmal sagen würde, aber ich freue mich tatsächlich auf den Zahnarztbesuch – und natürlich auch auf meinen nächsten Aufenthalt in der Türkei.